EnvoTech MARK II - Serie für Bearbeitung
des verunreinigten industriellen Abwassers
Anwendungsbereich
Envotech - Anlagen reinigen/trennen das Wasser von fast allen Arten ab, wo das Wasser der Bestandteil ist.
Die Anlagen werden heute unter anderem für folgende Anwendungsbereiche
gebraucht:
- verunreinigtes Wasser von der Alkalientfettung
- Kühl-/Schmiermittel
- Spülwasser aus der Flächenbearbeitung
- verunreinigtes Wasser, das Öle enthält
- Wasser vom Waschen mit dem Teflon und schweren Metallen
Ergebnisse
- Verunreinigtes Wasser wird ins Destillat (sauberes Wasser) und ins
übriggebliebene Abfallkonzentrat, das nur 2-15% der ursprünglichen Menge
beträgt, getrennt.
- Das destillierte Wasser ist so effektiv vorbereitet, dass es wiederverwertet
oder ins Kanalisationsnetz gelassen werden kann.
- Die Qualität von Destillaten wird durch Envotech und unabhängige
Labors kontrolliert. Dazu kommt in der engen Zusammenarbeit mit dem
Kunden und zur Achtung der gültigen Umweltschutzbestimmungen.
Günstige Wirtschaftlichkeit
Envotech - Anlagen sind auf minimalen Energieverbrauch optimiert, sie
verbrauchen ca. 25 kWh je eine Tonne des verunreinigten Wassers.
Detaillierte Grundlage für Entschlussfassung
Um die beste mögliche Grundlage für Entschlussfassung zu schaffen,
werden vor der Lieferung gründliche Untersuchungen durchgeführt.
Die Untersuchungen werden auf verschiedene Phasen verteilt.
Als erstes wird die Probe von ca. 1 Liter des Abwassers im eigenen EnvoTech
– Labor analysiert. Danach wird die Probe unternommen und Folgendes festgestellt:
- Reinheit des Destillats. Analyse von unabhängig anerkannten
Labors dokumentieren die Qualität des gereinigten
Wassers.
- Es ist möglich die Erhöhung der Konzentration, bzw.
der Anteile von Konzentraten im verunreinigten Wasser.
- Weitere Betriebsparameter, wie z.B.
aktuelle Kapazität
Weiterhin berechnen wir die Rentabilität in Ihrem Fall. Falls Sie spezielle
Anträge bezüglich der Kapazität, Materialien u.a. haben, werden wir
für Sie eine spezielle Lösung ausarbeiten.
Serie EnvoTech MARK II
- hohes Trennungsgrad
- kleiner Energieverbrauch
- sauberes Wasser, das man wiederverwerten bzw.
ins Kanalisationsnetz einleiten kann
- kompaktes Design und einfache Installation
- ununterbrochener automatischer Betrieb
- einfache Wartung
Beispiele, die die Vorteile der Anwendung
von EnvoTech – Anlagen zeigen
- Die Firma Volvo Pkw AB in Schweden: eine EnvoTech
Mark II – Anlage des Typs 0320 klärt das in der Herstellung verunreinigte
Wasser, dass hauptsächlich aus Kühl-/Schmiermitteln besteht.
- Die Firma Grundfos A/S, Dänermark, hat zwei EnvoTech
Mark II – Anlagen des Typs 0320. Sie sind direkt mit den ständig arbeitenden
Waschanlagen verbunden.
- Die Firma Zagrebpetrol hat eine EnvoTech Mark II
0040 – Kläranlage fürs Wasser, das im Verfahren der chemischen Behälterreinigung
entstanden ist. Das verunreinigte Wasser enthält unter anderem auch
die Ölabscheider.
- Die Firma Sprut & Brann, Schweden, klärt die
Verunreinigungen von den Alkalientfettungen durch die EnvoTech Mark
II 0500 – Anlage.
- Herstellung aus rostfreiem Stahl
- einschließlich Ölabscheidung laut dem Verwachungsprinzip
- einschließlich automatische Reinigung
- Eingebaut sind Pumpen für verunreinigtes Wasser, Konzentrat und Destillat
- Regulierung der Frequenz des Motors vom Kompressor
Technische Daten
Typ |
0040 |
0100 |
0160 |
0320 |
0500 |
Nennleistung* |
240 |
600 |
960 |
1920 |
3000 |
250 Tage t/Jahr* |
40 |
100 |
160 |
320 |
500 |
Energieverbrauch
Betrieb kWh/m3 |
25 |
Maximal kwh/m3 |
5 |
15 |
15 |
35 |
40 |
Versorgungsspannung V |
3x400 V-50Hz |
Abmessungen HxLxB cm |
125,5x87x190 |
197x113x215 |
245x155x265 |
Gewicht kg |
460 |
1400 |
1425 |
2400 |
2600 |
Lärm db(A)** |
72 |
75 |
*Alle Angaben beziehen
sich auf den Betrieb mit dem Wasser.
**Sva postrojenja mogu se dobiti sa dodatkom |
|